
👋 Schön, dass du da bist
Willkommen bei Weekly52 – deinem Treffpunkt für Fotografie, Kreativität & spannende Stories. Seit 2017 teile ich wöchentlich frische Inhalte und Podcastfolgen voller Inspiration. Du hast Ideen oder Wunschgäste? Dann schick mir einfach eine PN oder Mail.
Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings

ⓦ 432 Kati Thieles „frau.fuchsbau“ bewegende Lebensgeschichte: Mut zur Wahrheit, Identität und heilende Liebe
Was bedeutet es, als Baby adoptiert, als Kind gemobbt und als Mutter verurteilt zu werden – und trotzdem offen, mutig und liebevoll zu bleiben? Kati aka „frau.fuchsbau“ erzählt ihre bewegende Geschichte über Herkunft, Selbstfindung und bedingungslose Liebe.

ⓦ 430 Uwe Mäder mit Herz, Humor und Handwerk: Die roten Socken und sein Moped für Afrika
📣 Was haben rote Socken, ein Moped für Afrika und ein Spitzenkoch mit Mission gemeinsam? Uwe Mäder! Ein Gespräch über Technik, Visionen und Menschlichkeit – bewegend, inspirierend und mit viel Herz erzählt. Jetzt reinhören!

ⓦ 🎬 429 Festival La Gacilly-Baden Photo 2025: Die Kraft der Fotografie - Bilder erklären die Welt
Kunst trifft Aktivismus: 36 Ausstellungen, 1500 Bilder, unzählige Geschichten. Vom Leben mit ME/CFS bis zur Kraft der Natur – das Festival La Gacilly-Baden Photo bewegt. Ein Rückblick voller Emotion, Inspiration und Begegnung. Jetzt reinhören! 🎧✨

ⓦ 427 🎬 Bildbesprechung Wiensichten: Wolfgang Bliem zeigt Wien im völlig neuen Licht
Wolfgang Bliems Fotoserie "Wiensichten" zeigt Wien in einem völlig neuen Licht! 📸 Von beeindruckender Architektur bis zu ruhigen Naturspots – seine Schwarz-Weiß-Bilder erzählen Geschichten, die oft unentdeckt bleiben. Begleitet ihn auf einer visuellen Reise durch eine Stadt voller Gegensätze und verborgener Perspektiven.

ⓦ 426 Älterwerden: Zwischen gestern und morgen ☸️ Was wirklich zählt, ist die Lebendigkeit
Wie wir das Älterwerden meistern. Dominika Perz, Wolfgang Bliem, Ralle Buzz und Thomas erörtern, wie sich das Älterwerden im Alltag bemerkbar macht, sei es in der Arbeitswelt oder im persönlichen Umfeld. Es geht um Offenheit, Aktivitäten und soziale Kontakte für ein erfülltes Leben im Alter.

ⓦ 423 Kempener Leberwurst und Nachhaltigkeit im Alltag – Kleine Schritte, große Wirkung
Im Gespräch über „Nachhaltigkeit im Alltag“ tauschen Dominika, Wolfgang und Thomas ihre Erfahrungen und Überlegungen zu umweltbewusstem Handeln aus.

ⓦ 422 Gedichte, die vibrieren – Marco Kerler über Poesie, Identität und das Schreiben mit Klang 🖋️
Ein Gedicht für dich - Sprache ist Musik: Der Dichter Marco Kerler im Gespräch über seine Lyrik

ⓦ 421 Wie klingt Heimat? Sprachen und Dialekte mehr als nur Worte: Cześć, Griaß eich, Kia ora und Moin 💬 🌎
Warum sagen manche „Bütterken“ und andere „Stulle“? Und was passiert, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen?

ⓦ 419 Schluss mit Stress ⚠️ Ursachen erkennen, Lösungen finden und gelassener leben
Der Podcast behandelt den Umgang mit Stress, die Ursachen und die Strategien zur Bewältigung. Es wird diskutiert, wie sich Stress individuell zeigt und welche Maßnahmen helfen, ihn zu reduzieren.

ⓦ 417 Mehr Leben, weniger Last: Mit Frugalismus dem Hamsterrad entkommen mit dem Doktoranden Serkan Topal
Mehr Leben, weniger Last: Mit Frugalismus dem Hamsterrad entkommen, clever sparen, Ballast abwerfen und zu wahrer Freiheit starten mit dem Doktoranden Serkan Topal

ⓦ 415 🎬 Achtsamkeit durch Fotografie entdecken: Mehr Wohlbefinden und Emotionen mit Stefan Kreienbrock 🌲 📸 😊
In dieser Episode diskutieren Stefan und Thomas über die Verbindung von Achtsamkeit und Fotografie. Stefan teilt seine Erfahrungen beim Fotografieren im Wald und wie er seine Emotionen durch Bilder ausdrückt.

ⓦ 414 Der Mann mit dem Hut: Freier Redner und Moderator Markus ‘Ay Jay’ Lunau aus Kempen ist anders 🎩 versprochen
In diesem Gespräch erzählt Ay Jay von seinen Ritualen vor Auftritten, seiner Entwicklung zum Trauerredner und der Bedeutung von Gedichten in seiner Arbeit.

ⓦ 410 ⏰ Generation Wahl-O-Mat: So haben wir gewählt und willkommen beim weekly52: Wolfgang Bliem 🎈
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-Antwort-Tool, das die politischen Positionen aller Parteien vergleicht.

ⓦ 407 Echte Rudelbildung, prOject104 Hamburger Stadtteile und Kalkar Zeitlos mit Mark Vries
Marc Vries im Gespräch über Hamburger Stadtteil-Fotografie, die Gemeinschaft im Amateurfußball und seine Heimat in Kalkar am Niederrhein.

ⓦ 406 Update der Krankenschwester und Missionarin Annika Hüsken in Papua-Neuguinea
In dieser Episode spricht Annika Hüsken über ihre vielseitigen Erfahrungen als Fachkinderkrankenschwester und Missionarin auf Hawaii und in Papua-Neuguinea.

ⓦ 405 Tomasz Pancewicz über die Bedeutung von Musikschulen für Bildung, Kultur und persönliche Entwicklung
Musikschulen sind unverzichtbare Einrichtungen, die weit über den reinen Musikunterricht hinausgehen. Sie fördern Bildung, Kultur, Integration und persönliche Entwicklung. Es ist daher von großer Bedeutung, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre wertvolle Arbeit fortsetzen zu können.

ⓦ 404 Momentaufnahme by Beate Knappe: Hinter den Kulissen von weekly52 mit Thomas Füngerlings
In diesem Podcast spricht Beate Knappe mit Thomas über seine Erfahrungen als Podcaster, die Entwicklung seines Podcasts 'weekly52' und die Themen, die ihm am Herzen liegen.

ⓦ 403 Masur und die Rückkehr der Liebe: Meine ganz persönliche Mutter-Sohn-Heldenreise: Die Kraft von Impulsgeschichten mit Gudrun Otten
Die sehr intime Unterhaltung beleuchtet die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Notwendigkeit, sich von gesellschaftlichen Rollen zu befreien. Und es geht um meine eigene Mutter-Sohn-Geschichte. Und das alles mündet in meiner ganz persönlichen Heldenreise: Masur und die Rückkehr der Liebe.

ⓦ 397 Beate Knappe zum Pink Oktober: Der Angst die Haare vom Kopf fressen - Stärke und Schönheit trotz Krebserkrankung
Es sind beeindruckende Bilder, die vor allem die Kraft und Widerstandsfähigkeit der Frauen zeigen: Portrait-Fotografin Beate Knappe hat Brustkrebspatientinnen während ihrer Erkrankung begleitet

ⓦ 396 Anstand, Manieren und Selbstironie: Das ganze Leben ist ein Fettnäpfchen
In diesem Blog- und Podcast beleuchten Dominika und ich die Bedeutung von Anstand und Manieren im täglichen Leben und wie man durch ungeschicktes Verhalten schnell in peinliche Situationen geraten kann.