
👋 Schön, dass du da bist
Willkommen bei Weekly52 – deinem Treffpunkt für Fotografie, Kreativität & spannende Stories. Seit 2017 teile ich wöchentlich frische Inhalte und Podcastfolgen voller Inspiration. Du hast Ideen oder Wunschgäste? Dann schick mir einfach eine PN oder Mail.
Eine gute Zeit wünscht euch Thomas Füngerlings

ⓦ 432 Kati Thieles „frau.fuchsbau“ bewegende Lebensgeschichte: Mut zur Wahrheit, Identität und heilende Liebe
Was bedeutet es, als Baby adoptiert, als Kind gemobbt und als Mutter verurteilt zu werden – und trotzdem offen, mutig und liebevoll zu bleiben? Kati aka „frau.fuchsbau“ erzählt ihre bewegende Geschichte über Herkunft, Selbstfindung und bedingungslose Liebe.

ⓦ 393 Storytelling and Storylistening: Lass ma 🪿 was anners Annersmachen mit Amon Thein
Es geht ums nach vorne scheitern, um kuriose Lebensläufe und um Storylistening und Storytelling. Die Suche nach dem Warum wir etwas tun, für wen wir es machen und ob es die Welt am Ende auch braucht.

ⓦ 358 Moin Sonja Wolf vom Fotoprojekt WeeklyPic … trifft auf weekly52
WeeklyPic trifft auf weekly52 und wir plaudern über unser gemeinsames Hobby. Die ungezwungene Mischung aus freien Bildern, Fotoaufgaben und regelmäßigen Treffen macht die kleine aber feine Community so charmant.
ⓦ 343 ChatGPT: Faszinierender Dialog oder plappernder Papagei?
Heute gehts um künstliche “Intelligenz”, um ChatGPT und wie wir Bing Chat von Microsoft und OpenAI einsetzen und wie sich das Ganze entwickeln wird. Probiert mal DeppGPT aus 😎.

ⓦ 311 Die wilde Woche - das wilde Jahr mit Inga Wolter … Der gestohlene Tanz und was kostet die Reise?
Ein Jahr Europa, ein Roman und viele Erkenntnisse: Inga Wolters erzählt, wie Reisen ihr Leben verändert hat. Mit Laptop, Mut und Neugier lebte sie mit ihrem Mann als digitale Nomadin – zwischen Buchkapiteln und Bäckergesprächen. Was sie dabei gelernt hat? Weniger planen, mehr erleben.

ⓦ 302 Smart Home: Ab wann wird es smart?
Wir reden über Sprachsteuerung, Schalter, Steckdosen und den ganzen Wirrwarr der Systeme. Was bringt mir der ganze Zirkus und was kostet das alles?

ⓦ 294 Britta Kohl-Boas und Anna Lohmann: Die verbindende Energie der Streetfotografie
Wir plaudern über die besondere Energie, wenn Gleichgesinnte zusammenkommen, über Insta-Dates und warum Anna ihre Bilder mariniert.

ⓦ 293 OMG … ich bin INFLUENCER
Heute geht es nicht nur um meine (kritische) Stereotype von Influencern, sondern auch um die Plattformen und wie erfolgreich dieses für die Beteiligten sind.

ⓦ 276 Dat Emscher Mädel Melanie Koppenhagen … Ich war jung und brauchte die Fotos
Ich war jung und brauchte die Bilder. Viel Spaß mit Melanie aus der Firlefanz-Zentrale mit Randgruppen-Belichtern und Verwackelgarantie.

ⓦ 245 Warnstufe Rot im Internet … Have I been pwned?
Welche Gefahren lauern im World Wide Web und kann ich mich vor Angriffen schützen?

#244 Müssen wir alles wissen? Hilfe, ich komme nicht mehr mit!
Hilfe, ich komme nicht mehr mit! Brauchst du das alles und verstehst du dann die Welt besser? #ZusammenGegenCorona

#238 Speakers’ Corner mit Ludger Staudinger
Was haben die Leute eigentlich für Probleme? Wer demütig ist, nimmt sich selbst nicht so wichtig, respektiert sich selbst und andere.

#229 Wie geht man mit Narzissten um?
Wie geht man damit um, wenn du einem großspurigen, selbstverliebten und berechnendem Ich-Süchtigen begegnest?

#208 Streamen ist das neue Fliegen
Das Internet verbraucht Unmengen an Energie und produziert viel CO₂. Heute wundern wir uns im Podcast über die Klimabelastungen des digitalen Konsums.

#206 Fiese Tricks und üble Maschen
Mit Dark Pattern werden unlautere Ziele verfolgt. Wir reden über manipulierte Preisvergleiche, Kündigungsorgien, versteckte Kosten und Abofallen. Und am Ende gibts eine Sprachnachricht zum letzten Podcast.

ⓦ 205 Wie werden wir mit jemandem warm?
Wie denken wir über andere und was geben wir preis? Wir reden über Pendler im Zug, den Enkeltrick, banale Influencer und über ein Kaffee-Experiment zur unbewussten Beeinflussung.

#203 Angst vorm Telefonieren
Wir texten und mailen lieber, als den Hörer in die Hand nehmen und bei einer unbekannten Nummer lassen wir es klingeln. Wir geben Tipps für Introvertierte und raten, probiers mal mit Sprachnachrichten.

#199 Die Deadline ist dein Freund
Ohne Deadlines würden wir unsere Zeit verplempern, wichtige Aufgaben aufschieben und Probleme hinauszögern. Wir reden über Aufschieberistis, Zeit- und Motivationsmangel.

#197 iPhone vs. Oppo und WhatsApp löschen?
Für vertrauenswürdige Markenprodukte zahlen wir mehr. Aber wir wenden uns von der Marke ab, wenn wir das Gefühl haben, dass unser Vertrauen missbraucht wird.

ⓦ 193 Wie feiern wir Weihnachten? Früher war mehr Lametta
Wird dieses Jahr alles anders? Wir plaudern über traditionelle Familien-Feiern, Christbäume, Geschenke, Kartoffelsalat mit Würstchen, Raclette im Wald, das TV-Programm und über tatsächlich Liebe.